
PAN Verlag
Hier bestellen
Der Dialog in leisen Tönen ist der Auschwitz-Überlebenden, Elfriede Frank, und ihren Angehörigen gewidmet. Der PAN Verlag veröffentlicht die Komposition Licht über Schatten von Michael Schneider (*1964) in Gedenken an die Befreiungen der Konzentrationslager, die sich 2015 zum 70. Mal jähren. "Licht über Schatten" macht nachdenklich, erinnert, und lässt die Verletzlichkeit der Menschen fühlbar werden. Zugleich wird die Musik, die erst durch den Lebensatem erklingt, zum Begleiter aus der Trauer. Sie wirft poetisch das "Licht über Schatten" und gibt Hoffnung.
Das Stück bewegt sich dynamisch im Bereich ppp bis mp. Nur einmal, als Ausdruck großer Verzweiflung, bewegt sich der Dialog der gleichberechtigten Flöten ins mf.
Zwei neue Bände von Max Glauser (*1937):
"Mister Mendelssohn go strange" und "Totentanz-Tango"
Musik die Spaß macht: Tanzmusik, jäzzige Stücke, schweizer Volksmelodien sowie eine Neuinterpretation des Hochzeitsmarsch von Mendelssohn Bartholdy garantieren jede Menge Abwechslung!

PAN Verlag
Hier PAN 37 bestellen
Hier PAN 38 bestellen
In zwei Bänden legt Glauser gekonnte Bearbeitungen bekannter Melodien und Eigenkompositionen für die Orgel vor. Sie eignen sich sowohl für den Gottesdienst als auch für Konzerte, für Laien wie für Profis.